Wasserschaden in der Nähe von Moers
Denkbare Auslöser für einen Wasserschaden
Ein Wasserschaden kann beispielsweise durch eine nicht funktionierende Pumpe einer Spül- oder Waschmaschine entstehen. Ebenso können defekte oder alte Kupferrohre für erhebliche Wasserschäden in den Wänden maßgeblich sein. In erster Linie bei älteren Gebäuden in Moers ist ein Wasserschaden häufig nicht berechenbar, da man in den meisten Fällen keine Macht über die Qualität der bereits verlegten Kupferrohre hat. Ein anderes Motiv für Wasserschäden sind in vielen Fällen Heizgeräte. Durch das vorhandene Wasser in den Leitungen kann durch eine Beschädigung der Rohre ungewollt Wasser auslaufen.
-
Charakteristische Anzeichen für einen Wasserschaden
Charakteristische Anzeichen für einen Wasserschaden
Erste Kennzeichen eines Wasserschadens im Gebäude oder in der Wohnung, sind häufig Stockflecken an den Wänden. Stockflecken können als erste Anzeichen für Schimmelpilz gesehen werden. Er entsteht durch eine große Feuchtigkeit in den Wänden. Überwiegend sind die Ecken oben in einem Raum betroffen, aufgrund einer erhöhten Feuchtigkeitsansammlung an dieser Stelle.
-
Handlungsanweisungen bei einem Wasserschaden in Moers
Verhalten bei einem Wasserschaden in Moers
Anfangs sollte der entstandene Schaden genau niedergeschrieben werden und mit verschiedenen Fotos der kaputten Dinge belegt werden. Für die Versicherung ist die Erfassung des Schadens sehr wichtig, da nur so der Wasserschaden auch später noch begutachtet werden kann. Trotz der Aufnahme des Schadens müssen die zerstörten Objekte bis zur Schadensregulierung verwahrt werden. Der entstandene Schaden sollte zügig an die zuständige Versicherung weitergegeben werden. Um den Wasserschaden geringstmöglich zu halten ist es vernünftig, die unversehrte Ausstattung der geschädigten Räume in andere Zimmer zu schaffen. Im Anschluss sollte das ausgetretene Wasser weggewischt werden. Ein Kondenstrockner sorgt für eine ausgeglichene Raumluft. Diese Aktion ist unvermeidlich, damit die Umgebung für Schimmelpilze wirkungslos ist. Den nächste Schritt, das Entfernen der Nässe aus den Wänden, übernimmt Malermeister Drews bei einem Wasserschaden in Moers für Sie. Für das Entfernen der Feuchtigkeit werden besondere Werkzeuge benötigt, die nur Fachbetriebe besitzen, um die gesamten Böden und Wände wieder in ihre originale Machart zu bringen.
-
Anfälligste Räume für Wasserschäden
Anfälligste Räume für Wasserschäden
Prinzipiell können Wasserschäden in allen Zimmern vorkommen. Vermehrt treten Wasserschäden in Räumen wie Bad oder der Küche auf, da dort gewöhnlich die Waschmaschine beziehungsweise die Spülmaschine stehen. Ein weiterer Grund für Schäden können Heizungen sein. Da in fast jedem Raum eine solche installiert ist, kann es gewöhnlich überall zu einem Wasserschaden kommen. Nicht nur von der eigenen Wohnung in Moers, sondern auch von anderen Wohnparteien im Haus, kann ein Wasserschaden ausgehen. Keiner kann sich mit einer hundertprozentigen Gewissheit vor Wasserschäden in Moers schützen, da ein Rohrbruch nicht berechenbar ist.
-
Folgeschäden
Zukünftig mögliche Schäden
Eine der öfter auftretenden Folgen eines Wasserschadens kann ein Schimmelpilz in den unterschiedlichen Räumen der Wohnung sein. Diese Folge kann auftauchen, wenn die Feuchtigkeit nicht völlig aus dem Mauerwerk entzogen ist. Auch Böden sind von der Feuchtigkeit betroffen. Parkett- und Holzfußböden können aufquellen . Befindet sich sogar Teppich in den geschädigten Räumen kann es sein, dass sich der Klebstoff versteift. Auch der Verlust der Dämmfunktion ist eine vorstellbare Folge des Wasserschadens in Moers.
-
Maler Drews bei Moers als Ansprechpartner bei einem Wasserschaden
Maler Drews bei Moers ist ihr erfahrener Ansprechpartner bei einem Wasserschaden
Malermeister Drews hilft Ihnen bei einem Wasserschaden in Moers dabei, Ihr Zuhause wieder zu sanieren. Vertrauen Sie auf kompetentes Fachwissen und lassen Sie sich von einem erfahrenen Profi helfen. Damit der Maler die nachfolgenden Arbeiten erledigen kann ist es wichtig, bei einem Wasserschaden die komplette Feuchtigkeit aus den Wänden zu entfernen. Neben Wasserschäden informieren wir Sie auch über:
Kontakt:
Malermeister Frank Drews
Kaiserswerther Str. 49-51, 40878 Ratingen
Lindenstraße 63 a, 47249 Duisburg
Tel. Ratingen: 02102 – 31326
Tel. Duisburg: 0203 – 729539
Mobil: 0177 634 50 60
info@malerdrews.de -
Wissenswerte Informationen Moers
Informationen zu Moers
Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen über Moers zusammengefasst:
Moers liegt am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen, besitzt 105.102 Einwohner und ist somit die größte Stadt im Kreis Wesel. Die Stadt Moers gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf, ihre Einwohnerzahl stieg besonders in dem Zeitraum zwischen 1920 bis 1965: Die Anzahl der Bevölkerung stieg von 25.000 auf mehr als 50.000, wodurch sie sich verdoppelte. Zur Großstadt wurde Moers im Jahr 1975 nach der Eingemeindung von Rheinkamp und Kapellen. 2001 konnte die Stadt mit 108.000 Einwohnern ihren historischen Einwohnerhöchststand verzeichnen. Da Moers sowohl im Norden der Rheinschiene als auch im Westen des Ruhrgebiets liegt, trägt sie auch den Titel Drehscheibe am Niederrhein. Daneben ist der Ort eine verkehrsgünstige Lage und bildet für die im Norden von Moers gelegenen Nachbarstädte Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Kamp-Lintfort ein Mittelzentrum. Weitere gute Verbindungen bestehen zu anderen Nachbarstädten, zu den Häfen in Duisburg und Düsseldorf, zum Ruhrgebiet sowie zum Flughafen und den Niederlanden. Besonders die gute Anbindung zu Krefeld und Duisburg ermöglicht den Bewohnern von Moers die Wahrnehmung eines erstklassigen Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot. In Moers selbst können Interessierte das Schloss, welches aus dem Jahr 1904 stammt und das Wahrzeichen der Stadt ist, besuchen. Hier befinden sich auch Grafschafter Museum und der Schlosspark, das Denkmal der Kurfürstin von Brandenburg, Luise Henriette, sowie Markenzeichen von Moers. Der Schlosspark liegt direkt an der Altstadt und wurde im Jahr 1936 nach dem Stil der englischen Landschaftsgärten angelegt. Die Lage des Parks bietet Touristen und allen anderen Stadtbesuchern die Möglichkeit, nach ihrem Stadtbummel die Natur zu genießen. Darüber hinaus stellt Moers mit seinem gut ausgebauten Radwegenetzt für Radwanderfreunde ein attraktives Ziel da. Beliebte Routen sind vor allem die Niederrhein-Route, der Grafschafter Radweg oder die Baumkreisroute. Ein weitere Besonderheit ist der Jakobspilgerweg, der von Moers nach Köln führt.
Zahlreiche unserer Kunden kommen inzwischen nicht nur aus Moers, sondern immer mehr auch aus Kaarst.
Über Uns
Wir stehen für absolut höchste Qualität sowie Zuverlässigkeit.
Wir garantieren fachmännische Beratung und saubere Durchführung der Arbeiten zu attraktiven Preisen.
Bitte geben Sie uns die Chance, Sie überzeugen zu dürfen!
Kontakt
- Ratingen: 02102 - 31326
- info@malerdrews.de
QR Code
Kontakt in Ratingen

Leistungen
Blog
- Der Malermeister ist nicht allein auf der Baustelle ! Juli 4, 2018
- 25- jähriges Meisterjubiläum ! März 18, 2018
- Der Maler am Sonntag ! Oktober 15, 2017
- Unser Weihnachtsgeschenk für Sie … Dezember 21, 2016